Die Weihnachtszeit ist die Zeit, in der man mit seinen Liebsten zusammenkommt, gemeinsam lacht und Erinnerungen schafft, die man noch lange in Ehren halten wird. Eine der schönsten Möglichkeiten, alle in der Weihnachtszeit zusammenzubringen, sind lustige und festliche Weihnachtsspiele. Ob Familientreffen, Weihnachtsfeier im Büro oder Gemeindefest – die richtigen Spiele können Ihre Zusammenkunft zu einer fröhlichen Tradition machen. Von unbeschwerten Aktivitäten für Kinder bis hin zu lustigen Herausforderungen für Erwachsene: Weihnachtsspiele schaffen die richtige Atmosphäre für ein Fest voller Wärme, Spaß und Zusammengehörigkeit.
So nutzen Sie die Spieldetails
Damit Sie die besten Weihnachtsspiele für Ihre Feier auswählen können, bietet jedes Spiel eine kurze Beschreibung. Sie finden die empfohlene Spieleranzahl, den Schwierigkeitsgrad (wie knifflig oder einfach das Spiel ist) und den Aktivitätsgrad (von entspanntem Brettspiel bis hin zu actionreichen Spielen). So sehen Sie schnell, welche Spiele am besten zu Ihrer Gruppe passen.
Weihnachtsspiele für Kinder
Kinder bringen so viel Freude in die Weihnachtszeit, und mit ein paar Weihnachtsspielen speziell für sie wird das Fest noch magischer. Diese kinderfreundlichen Spiele sind voller Energie, einfach vorzubereiten und perfekt, um die Kleinen zu unterhalten, während die Erwachsenen die Feiertage genießen. Von kreativen Aktivitäten bis hin zu sportlichen Herausforderungen – mit Weihnachtsspielen für Kinder fühlen sich auch die jüngsten Gäste im Weihnachtstrubel willkommen.
1. 20 Fragen: Weihnachtsausgabe
Ein Spieler, der „Antwortgeber“, wählt einen weihnachtlichen Gegenstand. Alle anderen Spieler stellen dem „Antwortgeber“ Ja/Nein-Fragen, um zu erraten, um welchen Gegenstand es sich handelt. Wenn nach 20 Fragen niemand richtig rät, hat der „Antwortgeber“ gewonnen und darf für die nächste Runde einen neuen Gegenstand wählen. Rät jemand richtig, darf er den Gegenstand für die nächste Runde auswählen.
Spieldetails:
Spieler: 2+
Schwierigkeitsgrad: Leicht (2/5)
Aktivitätsaufwand: Gering (1/5)
2. Zuckerstangen-Spiel (Weihnachts-„Löffel“)
Ihr benötigt ein Kartenspiel und mindestens drei Personen, die um einen Stapel Zuckerstangen sitzen (eine Person weniger als die Anzahl der Spieler). Jeder zieht abwechselnd Karten. Ziel ist es, als Erster vier gleiche Karten zu ziehen (z. B. vier Könige). Sobald ihr das geschafft habt, nehmt euch so unauffällig wie möglich eine Zuckerstange. Anschließend versuchen alle anderen, sich eine der verbleibenden Zuckerstangen zu schnappen. Wer keine Zuckerstange mehr bekommt, scheidet aus. Das Spiel geht so lange, bis nur noch ein Gewinner übrig ist.
Spieldetails:
Spieler: 3+
Schwierigkeitsgrad: Leicht (2,5/5)
Aktivität: Gering (2/5)
3. Weihnachtsmann-Limbo
Die Teilnehmer legen sich mit einem Kissen einen „Weihnachtsmannbauch“ unter ihr T-Shirt. Eine Limbo-Stange wird in einer bestimmten Höhe platziert. Dann stellen sich alle in einer Reihe auf und versuchen nacheinander, mit dem „Weihnachtsmannbauch“ darunter hindurchzulimbogen, bis jeder es versucht hat. Die Stange wird etwas tiefer gelegt, und wer es geschafft hat, darf es erneut versuchen. Die Stange wird so lange tiefer gelegt, bis nur noch ein Gewinner übrig ist!
Spieldetails:
Spieler: 3+
Schwierigkeitsgrad: Leicht (1/5)
Aktivität: Gering (2/5)
4. Weihnachtslieder-Pictionary
Schreibt diese Liste mit Weihnachtsliedern auf Karteikarten. Teilt die Spieler in Teams auf. Eine Person zieht eine Karte und hat eine Minute Zeit, das Weihnachtslied zu illustrieren. Wenn ihr Team richtig rät, erhält es einen Punkt. Wechselt euch beim Zeichnen ab. Die Teams spielen so lange, bis ein Team 20 Punkte erreicht hat.
Spieldetails:
Spieler: 4+
Schwierigkeitsgrad: Leicht (2,5/5)
Aktivität: Gering (1/5)
5. Weihnachts-Pantomime
Teilt alle in Teams auf und wählt aus jedem Team eine Person aus, die ein weihnachtliches Wort oder einen weihnachtlichen Satz pantomimisch darstellt. Die Darsteller dürfen weder sprechen noch Gesten verwenden, die Buchstaben andeuten – genau wie bei der klassischen Pantomime! Jedes Mal, wenn ein Team innerhalb des Zeitlimits richtig rät, erhält es einen Punkt. Das erste Team, das 20 Punkte erreicht, gewinnt.
Tipp: Ermutigt jedes Team, sich vor Spielbeginn eigene weihnachtliche Wörter oder Sätze auszudenken. Denkt an Weihnachtsfilme, -lieder, -traditionen oder festliche Gegenstände – alles, was alle zum Lachen bringt und in Weihnachtsstimmung versetzt!
Spieldetails:
Spieler: 4+
Schwierigkeitsgrad: Leicht (2/5)
Aktivität: Gering (2,5/5)
6. Weihnachts-Memo-Spiel
Wählt acht Weihnachtsmotive (z. B. Geschenk, Weihnachtsmann, Schnee usw.) aus und zeichnet/druckt jeweils zwei davon aus, sodass ihr insgesamt sechzehn Karten habt. Legt die Karten nun in einem 4×4-Raster auf den Tisch. Jeder Spieler darf eine Karte ziehen und versucht, das passende Gegenstück zu finden. Sobald ein Spieler das Gegenstück gefunden hat, darf er die Karte behalten, erhält einen Punkt und darf erneut versuchen, ein Gegenstück zu finden. Das Spiel endet, sobald ein Spieler die vorher festgelegte Punktzahl erreicht hat und gewinnt.
Spieldetails:
Spieler: 2+
Schwierigkeitsgrad: Leicht (2,5/5)
Aktivitätsaufwand: Gering (1/5)
7. Weihnachts-Familienduell
Die Spieler werden in Teams aufgeteilt. Aus einer Liste mit weihnachtlichen Umfrageantworten werden Fragen erstellt, die alle beantworten sollen. Jedes Team hat eine vorgegebene Zeit, um seine drei Antworten auf einen Zettel zu schreiben. Der Spielleiter gibt dann bekannt, ob die Antworten auf der Liste standen und wie viele Punkte sie bringen. Die am besten bewertete Antwort ist 50 Punkte wert, die zweitbeste 40 usw. Sobald alle Fragen beantwortet sind, werden die Punkte zusammengezählt, um den Gewinner zu ermitteln.
Spieldetails:
Spieler: 5+
Schwierigkeitsgrad: Mittel (3/5)
Aktivität: Gering (1/5)
8. Weihnachtsstrumpf-Ratespiel
Zuerst braucht ihr einen Spielleiter, der zufällige Gegenstände in einen Strumpf füllt. Sobald er gefüllt ist, bindet ihr ein Band oder eine Schnur oben zu, damit niemand hineinsehen kann. Setzt euch im Kreis hin und lasst den Weihnachtsstrumpf herumgehen, damit jeder ertasten kann, was drin ist. Jeder bekommt einen Zettel, auf dem er seine Vermutungen notieren kann. Wer die meisten Gegenstände richtig errät, gewinnt.
Spieldetails:
Spieler: 4+
Schwierigkeitsgrad: Mittel (3,5/5)
Aktivitätsaufwand: Gering (1/5)
9. Weihnachts-Zeichenspiel mit Augenbinde
Nehmt Pappteller und Stifte. Die Spieler bekommen die Augen verbunden und halten ihren Pappteller auf dem Kopf. Eine Person gibt Anweisungen zum Zeichnen, während die anderen versuchen, die beschriebene Weihnachtsszene auf den Teller zu zeichnen. Die genaueste Zeichnung gewinnt!
Spieldetails:
Spieler: 3+
Schwierigkeitsgrad: Mittel (3,5/5)
Aktivität: Gering (1/5)
10. Weihnachtsstrumpf-Füllspiel
Bildet zwei Teams, je nach Spieleranzahl. Platziert für jedes Team einen Weihnachtsstrumpf am anderen Ende des Raumes. Die Spieler rennen mit einem Löffel voll Süßigkeiten zu ihrem Strumpf, legen die Süßigkeiten hinein und kehren zu ihrem Team zurück. Dieses Staffellauf-Spiel geht so lange, bis ein Team seinen Strumpf vollständig gefüllt hat und das Spiel gewinnt.
Spieldetails:
Spieler: 6+
Schwierigkeitsgrad: Leicht (2/5)
Aktivität: Hoch (4,5/5)
11. Setz die Nase auf Rudolph
Zeichne (oder drucke) ein Bild von Rudolph und hänge es an die Wand. Nimm einen roten, runden Zettel (für seine Nase) und eine Reißzwecke oder ein Stück Klebeband. Verbinde dem Teilnehmer die Augen, drehe ihn im Kreis und lass ihn versuchen, Rudolphs Nase anzustecken. Notiere seinen Versuch mit seinem Namen. Jeder darf es versuchen, und wer am genauesten trifft, gewinnt.
Spieldetails:
Spieler: 3+
Schwierigkeitsgrad: Leicht (2/5)
Aktivität: Gering (2/5)
12. Finde die Freunde vom Weihnachtsmann
Verstecke verschiedene Plastik- oder Stoffelfen und -rentiere im ganzen Haus. Für die jüngeren Kinder sollten die Gegenstände leicht zu finden sein, damit sie einen kleinen Vorsprung haben. Verstecke die Freunde des Weihnachtsmanns für die älteren Kinder an kniffligeren Orten und lass sie suchen, nachdem die Jüngeren Zeit hatten. Du kannst Preise vergeben, je nachdem, wie viele Freunde des Weihnachtsmanns jeder Teilnehmer findet.
Spieldetails:
Spieler: 2+
Schwierigkeitsgrad: Leicht (1/5)
Aktivität: Mittel (3,5/5)
Weihnachtsspiele für Erwachsene
Sobald die Kinder vergnügt sind, ist es Zeit für die Erwachsenen, mitzumachen. Weihnachtsspiele für Erwachsene bringen Schwung in jede Weihnachtsfeier und sorgen für freundschaftlichen Wettkampf und jede Menge Spaß. Ob Quiz, Team-Herausforderungen oder lustige Aktivitäten, die alle aus ihrer Komfortzone locken – diese Spiele helfen Erwachsenen, zu entspannen und gemeinsam die Weihnachtsstimmung zu genießen.
1. Weihnachts-Mad-Libs – Frech oder Lieb?
Jeder Teilnehmer schreibt Wörter in ein weihnachtliches Mad Lib (z. B. Nomen, Verben oder Adjektive). Sobald alle fertig sind, werden die Blätter eingesammelt, gemischt und neu verteilt, sodass jeder ein zufälliges Blatt erhält. Jeder liest sein Mad Lib laut vor, und der Gewinner wird durch die meisten Lacher oder einen Schiedsrichter bestimmt.
Spieldetails:
Spieler: 4+
Schwierigkeitsgrad: Leicht (2/5)
Aktivität: Gering (1/5)
2. Weihnachtsgeschichten-Erzähler
Alle stehen im Kreis. Eine Person beginnt mit einem Satz eine erfundene Weihnachtsgeschichte. Jeder nachfolgende Spieler wiederholt die Geschichte des vorherigen Spielers und fügt einen eigenen Satz hinzu. Wer beim Erzählen ein Detail vergisst, scheidet aus. Die Geschichte wird immer weiter ausgebaut, bis nur noch eine Person alle Details wiedergeben kann und das Spiel gewinnt.
Spieldetails:
Spieler: 4+
Schwierigkeitsgrad: Schwer (5/5)
Aktivität: Gering (1/5)
3. Geschenkverpackungsspiel
Die Teilnehmer bilden Paare. Binden Sie die rechte Hand eines Teilnehmers mit der linken Hand seines Partners zusammen. Die Paare versuchen dann, mit ihren freien Händen ein Geschenk zu verpacken. Zeigen Sie allen ein Beispielgeschenk, das sie nachbauen sollen – je schwieriger, desto lustiger. Geben Sie ein Zeitlimit von 1–3 Minuten vor. Ein Schiedsrichter wählt anschließend das gelungenste Geschenk aus.
Spieldetails:
Spieler: 6+
Schwierigkeitsgrad: Mittel (4/5)
Aktivität: Mittel (3/5)
4. Errate das Weihnachtslied
Teilt die Teilnehmer in Teams ein oder lasst jeden einzeln spielen, wenn die Gruppe klein ist. Lest kurze Ausschnitte von Weihnachtsliedern vor oder spielt sie ab. Jedes Team (oder jede Einzelperson) muss den Titel erraten. Gewonnen hat das Team oder der Spieler mit den meisten richtigen Antworten.
Spieldetails:
Spieler: 4+
Schwierigkeitsgrad: Mittel (3,5/5)
Aktivität: Gering (3/5)
5. Zwei Wahrheiten und eine Lüge – Weihnachtsedition
Verwandeln Sie diesen Klassiker in ein Weihnachtsspiel, indem Sie die Spieler bitten, sich drei Weihnachtsgeschenke auszudenken. Zwei der Geschenke müssen vom Spieler tatsächlich erhalten worden sein, das dritte ist eine Lüge. Ein Spieler nennt seine drei Geschenke in zufälliger Reihenfolge, und die anderen Spieler versuchen zu erraten, welches Geschenk die Lüge ist.
Spieldetails:
Spieler: 4+
Schwierigkeitsgrad: Mittel (3,5/5)
Aktivität: Gering (1/5)
Weihnachtsspiele für die ganze Familie
Die Feiertage sind eine Zeit für die Familie, und nichts verbindet die Generationen so sehr wie ein gemeinsamer Spielabend. Weihnachtsspiele bringen Kinder, Eltern und Großeltern zusammen und sorgen dafür, dass alle mitmachen und die Freude teilen können. Diese Aktivitäten sind so gestaltet, dass sie alle einbeziehen, unbeschwert sind und unvergessliche Erinnerungen schaffen – perfekt, um die Feiertage gemeinsam zu genießen.
1. Weihnachts-Ratewerd – Wer ist wer?
Erstellt einen Kartenstapel mit weihnachtlichen Figuren (Weihnachtsmann, Frosty, Grinch usw.). Jeder Spieler zieht eine Karte und legt sie sich blind auf die Stirn. Die Spieler stellen Ja/Nein-Fragen, um herauszufinden, wer die jeweilige Figur ist.
Spieldetails:
Spieler: 3+
Schwierigkeitsgrad: Leicht (2/5)
Aktivitätsaufwand: Gering (1,5/5)
2. Weihnachts-Heißer-Kartoffel
Gib ein kleines, verpacktes Geschenk reihum, während Musik spielt. Sobald die Musik stoppt, scheidet derjenige aus, der das Geschenk gerade hat. Das Spiel geht so lange, bis nur noch ein Gewinner übrig ist.
Spieldetails:
Spieler: 4+
Schwierigkeitsgrad: Leicht (1,5/5)
Aktivität: Mittel (3/5)
3. Rentier-Ringwurf
Stellen Sie Geweih-Stirnbänder oder ein improvisiertes „Rentier“ aus einem Kegel und einem Stock auf. Die Spieler werfen Ringe und versuchen, sie über das Geweih zu legen. Punkte gibt es für Treffer.
Spieldetails:
Spieler: 2+
Schwierigkeitsgrad: Mittel (3/5)
Aktivität: Mittel (3/5)
4. Schneeball-Stapel-Challenge
Stellt künstliche Schneebälle, weiße Socken oder weiche Bälle bereit. Teams oder Einzelpersonen versuchen, innerhalb eines Zeitlimits den höchsten Turm zu bauen. Der höchste Turm gewinnt.
Spieldetails:
Spieler: 2+
Schwierigkeitsgrad: Mittel (3,5/5)
Aktivität: Mittel (3/5)
5. Weihnachts-Musikstühle
Eine weihnachtliche Variante der klassischen Stuhltanz-Musik: Weihnachtsmusik wird gespielt, während die Spieler im Kreis um die Stühle gehen. Sobald die Musik stoppt, müssen sie sich setzen – in jeder Runde scheidet eine Person aus.
Spieldetails:
Spieler: 4+
Schwierigkeitsgrad: Leicht (2/5)
Aktivität: Mittel (3/5)
Weihnachtsspiele für große Gruppen
Planen Sie eine große Weihnachtsfeier? Spiele für eine große Gruppe zu organisieren, kann knifflig sein, aber mit den richtigen Aktivitäten sind alle mit dabei, lachen viel und unterhalten sich angeregt. Weihnachtsspiele für große Gruppen sind so konzipiert, dass sie alle einbeziehen, einfach zu organisieren sind und jede Menge Energie liefern – damit sich niemand ausgeschlossen fühlt. Mit ein wenig Vorbereitung verwandeln Sie Ihre Feier in ein lebhaftes, festliches Ereignis, das die Weihnachtsstimmung bis in die Nacht hinein aufrechterhält.
1. Ornament auf dem Löffel
Bildet Teams und baut einen Staffellauf mit oder ohne Hindernisse auf. Die erste Person nimmt einen Löffel mit einem Weihnachtsschmuckstück und läuft den Parcours ab, um ihn weiterzugeben. Löffel dürfen nur zum Weitergeben des Schmuckstücks benutzt werden. Falls jemand das Schmuckstück fallen lässt, muss diese Person den Parcours wiederholen. Sobald das Schmuckstück erfolgreich weitergegeben wurde, ist die nächste Person an der Reihe, bis alle den Parcours absolviert haben.
Spieldetails:
Spieler: 8+
Schwierigkeitsgrad: Mittel (3/5)
Aktivität: Hoch (4/5)
2. Wer bin ich?
Dieses Spiel eignet sich für Gruppen von 5 bis 50 Personen. Schreibt eine bekannte Weihnachtsfigur auf einen Haftzettel und klebt ihn euch gegenseitig auf die Stirn. Sobald jeder einen Haftzettel auf der Stirn hat, versucht jeder, die Figur zu erraten, indem er den anderen Ja/Nein-Fragen stellt. Ziel ist es, nicht als Letzter die richtige Antwort zu geben.
Spieldetails:
Spieler: 5+
Schwierigkeitsgrad: Leicht (2/5)
Aktivitätsaufwand: Gering (2/5)
3. Menschlicher Weihnachtsbaum
Dies ist ein witziges und unterhaltsames Spiel, bei dem 2 bis 3 Personen als symbolische Weihnachtsbäume fungieren. Jedes Team versucht, die „Bäume“ mit verschiedenen, bereitgestellten Weihnachtsdekorationen zu schmücken. Ein oder mehrere Schiedsrichter bestimmen, welches Team den schönsten „menschlichen Weihnachtsbaum“ hat. Ein Zeitlimit ist optional, aber empfehlenswert.
Spieldetails:
Spieler: 8+
Schwierigkeitsgrad: Leicht (2,5/5)
Aktivitätsaufwand: Gering (2,5/5)
4. Ornament-Ratespiel
Lasst alle (Kollegen, Familie oder Freunde) raten, wie viele Kugeln am Baum hängen. Jeder bekommt einen Zettel, um seine Schätzung aufzuschreiben. Wer am nächsten dran ist, gewinnt!
Spieldetails:
Spieler: 4+
Schwierigkeitsgrad: Leicht (1/5)
Aktivitätsaufwand: Gering (1/5)
5. Ferien von A bis Z
Verteilen Sie Zettel mit dem Alphabet (vertikal aufgeschrieben). Die Teams treten gegeneinander an und versuchen, das Alphabet mit einem passenden Feiertagswort für jeden Buchstaben zu vervollständigen. Das erste Team, das seine Liste vollständig hat, gewinnt. Ein Schiedsrichter überprüft die Liste des Gewinnerteams und stellt sicher, dass es sich um Feiertagswörter handelt. Sollte die Liste nicht korrekt sein, wird die Liste des zweitschnellsten Teams überprüft.
Spieldetails:
Spieler: 4+
Schwierigkeitsgrad: Mittel (3,5/5)
Aktivitätsaufwand: Gering (1/5)
6. Geschenk-Staffel
Für dieses Spiel werden mindestens zwei Teams mit jeweils gleich vielen Spielern benötigt. Pro Team werden zwei Tische im Abstand von ca. 6 Metern aufgestellt, an denen jeweils gleich viele Spieler sitzen. Auf jeden Tisch werden fünf Geschenke gelegt. Ein Teammitglied nimmt ein Geschenk und trägt es zum anderen Tisch. Das nächste Teammitglied legt ein zweites Geschenk darauf und geht zurück, um den Stapel dem dritten Teammitglied zu übergeben. So geht es weiter, bis ein Team alle 10 Geschenke erfolgreich gestapelt und durch den Raum getragen hat, ohne dass eines herunterfällt.
Spieldetails:
Spieler: 12+
Schwierigkeitsgrad: Schwer (4,5/5)
Aktivität: Mittel (3/5)
7. Weihnachtsfilm-Quiz
Bildet Teams und lasst jedes Team abwechselnd Fragen zum Thema Weihnachten stellen. Für jede richtige Antwort gibt es einen Punkt. Das Team mit den meisten Punkten gewinnt! Ihr könnt in Runden spielen, alle Fragen auf einmal beantworten oder ein Wettrennen veranstalten – bei dem jede falsche Antwort eine kleine Zeitstrafe nach sich zieht. Nach der Punkteauswertung (und der Anwendung der Strafen) gewinnt das Team mit der höchsten Punktzahl oder der kürzesten Gesamtzeit.
Spieldetails:
Spieler: 4+
Schwierigkeitsgrad: Mittel (3,5/5)
Aktivität: Gering (1/5)
8. Pinguin-Watschelspiel
Bildet Teams mit mindestens drei Spielern. Stellt für jedes Team Hütchen im Abstand von 4,5 bis 7,5 Metern auf. Der erste Spieler klemmt einen Ballon zwischen die Knie und watschelt wie ein Pinguin zum Hütchen und zurück. Dann gibt er den Ballon an das nächste Teammitglied weiter. Lässt ein Teammitglied den Ballon fallen, muss es von vorne beginnen! Das Team, das die Staffel als erstes beendet hat, gewinnt.
Spieldetails:
Spieler: 6+
Schwierigkeitsgrad: Mittel (3/5)
Aktivität: Mittel (3/5)
9. Die lustigsten Weihnachtsgeschenke: Wahr oder nicht?
Dieses Spiel eignet sich am besten für Kollegen oder Personen, die nicht zur Familie gehören. Reihum nennt jeder seinen Namen und das lustigste Weihnachtsgeschenk, das er je bekommen hat. Während die Geschenke genannt werden, notiert ihr euch den Namen und ob ihr die Geschichte für wahr haltet oder nicht. Wer die meisten richtigen Antworten hat, gewinnt.
Spieldetails:
Spieler: 5+
Schwierigkeitsgrad: Leicht (2/5)
Aktivitätsaufwand: Gering (1/5)
10. Menschen-Bingo
Sie müssen eine Liste mit 10–15 Hobbys und Interessen erstellen und diese jedem Teilnehmer aushändigen. Die Teilnehmer gehen im Raum herum und suchen nach anderen Mitgliedern, die sich mit den Punkten auf der Liste identifizieren können. Diese haken sie dann ab. Gewonnen hat, wer seine Liste am schnellsten mit einem anderen Mitarbeiternamen pro Punkt vervollständigt.
Spieldetails:
Spieler: 10+
Schwierigkeitsgrad: Mittel (3/5)
Aktivität: Gering (2/5)
Fröhliche Spiele, fröhliche Geschenke – Frohe Weihnachten
Feiern Sie die Weihnachtszeit voller Spaß, Lachen und unvergesslicher Momente mit Familie und Freunden. Kombinieren Sie unsere lustigen Weihnachtsspiele mit personalisierte Weihnachtsgeschenke, um Ihre Festtage noch besonderer und individuell zu gestalten.

 









 
							